Wir sind um 18:29 Uhr zu einem Verkehrsunfall klein in die Rahdener Straße nach Diepenau alarmiert worden. Zusammen mit der Ortswehr Diepenau stellten wir den zweiten Rettungssatz vor Ort, soweit Standard, die Lage vor Ort stellte sich abermals ganz anders da. Es sind zwei PKWs Ortsausgang Diepenau Richtung Tonnenheide frontal zusammengeprallt, beide PKWs jeweils besetzt mit zwei Personen. In der Zwischenzeit sind wir mit 19 Kameraden dem TSF-W, MTW und dem MZF ausgerückt. Auf der Anfahrt wurde durch die Leitstelle bereits bekannt gegeben das zusätzlich die Feuerwehr Rahden aus NRW mit ihrem VRW dazu alarmiert wurde, sowie weitere Rettungsdiensteinheiten. Nach der anfänglichen Bereitstellung sind wir direkt in den Einsatz gegangen, um die Kameraden aus Diepenau beim Befreien der eingeklemmten Person zu unterstützen. Dazu mussten wir den Weg über den parallel verlaufenden Fahrradweg nutzen, um das schwere Gerät in die Nähe der Einsatzstelle zu bringen. Somit konnte von zwei Seiten gleichzeitig mit schwerem Rettungsgerät gearbeitet werden. Die Kameraden aus Rahden mussten somit nicht mehr eingreifen, standen aber zu jeder Zeit in Bereitstellung mit Ihren Geräten, falls es erforderlich werden sollte. Durch das relativ neue Fahrzeug wurden die Mannschaft und das Rettungsgerät gefordert. Alle Patienten wurden trotzdem zügig dem Rettungsdienst übergeben. Die insgesamt vier Verletzten wurden in die umliegenden Krankenhäuser abtransportiert, und wir konnten zusammen mit den Kameraden aus Rahden um 19:45 Uhr wieder einrücken. Die Feuerwehr Diepenau übernahm die Absicherung und aufräumarbeiten. Es zeigte sich einmal mehr das die gute Zusammenarbeit der Wehren untereinander und die Freundschaft zum benachbarten Rahden in NRW funktionieren.
4. Einsatz! Schwerer Verkehrsunfall in Diepenau
4. Einsatz! Schwerer Verkehrsunfall in Diepenau
07.04.2022
VU klein, eingeklemmte Person
Meldung vom 07.04.2022Letzte Aktualisierung: 13.04.2022
zurück